Bearbeitungen von Böden
Unsere Böden können auf verschiedene Weisen bearbeitet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Untenstehend finden Sie die bekanntesten Bearbeitungsarten.
Unsere Böden können auf verschiedene Weisen bearbeitet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Untenstehend finden Sie die bekanntesten Bearbeitungsarten.
Das Holz wird mit 1 oder 2 Schichten verarbeitet. Diese werden maschinell angebracht und ausgebohnert. Es können diverse Öle verwendet werden.
.
Durch Patinieren oder „Trommeln“ von Bodenteilen wird ein verwittertes Aussehen der Dielen erzeugt. Die Dielen werden durch verschiedene Teile beschädigt und es entsteht ein „abgelebter“ Effekt. Auch Walzen ist eine Art der Patinierung.
Die Bodenteile werden im rechten Winkel auf den Dielen mit dem Sägeblatt bearbeitet. Hierdurch wird der Boden rau und bekommt durch die rechtwinkligen Linien der Säge einen speziellen Effekt.
.
Die Bodenteile werden mit Ammoniak geräuchert. Die Ammoniakdämpfe gehen eine Reaktion mit der Gerbsäure ein, die sich in der Eiche miteinander verbindet. Die Dielen können dadurch, dass die Zeichnung der Maserung deutlicher wird, dunkler werden.
Die Dielen können auch gebürstet werden. Die weichen Teile werden „weggebürstet“, um so die Struktur des Holzes sichtbarer und fühlbarer zu machen.
.
Durch das Brennen der Bodenteile entsteht in Kombination mit dem verwendeten Öl ein prächtiger, lebendiger Effekt auf den Bodenteilen.